SANIERUNG

Sanierung Frankfurt
Als Ihr verlässlicher Partner stehen wir Ihnen – mit unserem Team von Firma Landeck – bei einer Sanierung in Frankfurt, bei Renovierung, Trockenbau, Kernsanierung, Altbausanierung und Haussanierung zur Seite. Als Ihr spezialisierter Ansprechpartner für Sanierung aus einer Hand begleiten wir die Maßnahmen vom ersten Gespräch bis zum Abschluss der Arbeiten.
Es spielt keine Rolle, ob Sie ein ganzes Gebäude oder nur einzelne Räume sanieren möchten. Wir sind der kompetente und leistungsstarke Partner für Ihre Sanierungspläne. Flexible und termingerechte Lösungen werden von uns mit höchster Qualität kombiniert. Fachliche Kompetenz und kreatives Arbeiten zeichnet uns aus. Nach einer eingehenden Beratung setzen wir Ihre Wünsche von der Planung bis zum erfolgreichen Ende der Baumaßnahmen um!
Sanierung – Wir sanieren mit Leidenschaft
Unser Bestreben ist es, als persönlicher Berater für unsere Kunden die bestmögliche Lösung bei einer Sanierung in Frankfurt zu finden. Dafür sind wir als Malerbetrieb Landeckbekannt. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen im Bereich Sanierung, Renovierung, Trockenbau, was Sie sich vorstellen und nicht das, was wir selbst möchten. Dabei erörtern wir, was in Ihrem individuellen Fall maximal möglich ist oder unterbreiten Ihnen unsere alternativen Vorschläge. Wir erarbeiten einen gemeinsamen Plan, setzen nicht nur um, sondern gehen mit Ihnen eine respektvolle Verbindung ein. Diese beruht auf Gegenseitigkeit, denn Vertrauen auf beiden Seiten ist wichtig und führt uns so zum Erfolg. Wir arbeiten mit dieser Einstellung seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Renovierung, Trockenbau und Sanierung.
Arten von Sanierungen
Eine Sanierung in Frankfurt von Firma Landeck stellt eine Erneuerung oder nachhaltige Reparatur des gesamten Gebäudes, von Gebäudeabschnitten oder Bauteilen dar. Bei Gebäuden, deren Baujahr vor 1988 liegt, kann von einer Altbausanierung ausgegangen werden.
Das Thema Sanierung wird in vier verschiedene Bereiche aufgeteilt:
1. Instandhaltung aufgrund Umweltschäden, Abnutzung und Überalterung
2. Umsetzen von bautechnischen Maßnahmen aufgrund neuer Gesetze und Vorschriften
3. Sanierung, wenn das Bauwerk unzureichend instandgehalten wurde und hohe Betriebskosten anfallen
4. Modernisierung wegen verändertem Bedarf bei der Nutzung.
Zu den verschiedenen Sanierungsarten gehören:
- Mauerwerkssanierung
- Betonsanierung
- Fenstersanierung
- Kellersanierung
- Fassadensanierung
- Dachsanierung
- Deckenbalkensanierung
- Energetische Sanierung
Im Bereich Renovierung, Trockenbau und Sanieren stehen wir für Fragen unverbindlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach!
Sanierung – Unser Leistungsspektrum
Durch eine erste Analyse stellen wir bei einer Sanierung in Frankfurt immer zuerst den baulichen Zustand Ihres Gebäudes fest. Eine nicht seltene Begleiterscheinung und der Grund für Schimmel sind nasse oder feuchte Wände, die durch unser Team von Firma Landeck fachkompetent abgedichtet werden, damit die Sanierung erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Durch fehlenden Schallschutz und unzureichende Dämmung in Altbauten steigen die Energiekosten astronomisch. Undichte Fenster und Türen, kalte Außenwände und Fußböden lassen die beheizten Räume nicht wirklich warm werden. Mit einer energetischen Sanierung kommt Ihr Gebäude mit einem niedrigen Energieverbrauch für Warmwasserbereitung, Heizung und Lüftung aus.
Wenn Renovierung, Trockenbau oder Teilsanierung nicht mehr ausreicht, benötigt Ihr Altbau eine Kernsanierung. Dabei achten wir auf die wertvollen Elemente Ihres Gebäudes. Wir verleihen ihm durch rekonstruierte Architektur wieder den Urzustand und den alten Glanz vergangener Tage.
Sanierung – Ablauf und Dauer
Bei einer Sanierung in Frankfurt kommt es auf die richtige Reihenfolge an, um Verzögerungen auszuschließen. Diese können die Maßnahmen erheblich verteuern. Nach einem eingehenden Beratungsgespräch mit uns über Ihre anstehende Sanierung in Frankfurt wird ein Sanierungskonzept erstellt. Wenn alle finanziellen Faktoren wie Budget und eine Genehmigung von staatlicher Förderung geklärt sind, beginnt die Planung. Diese ist sowohl auf das Objekt, als auch auf den Bauherrn individuell zugeschnitten.
Die Außenarbeiten beginnen an der Fassade und am Dach. Erst dann werden neue Türen und Fenster eingesetzt, damit keine undichten Stellen entstehen. Auch bei offensichtlichen Schäden an der Fassade, dem Dach oder an Fenstern können versteckte Schäden vorhanden sein, die nur ein Profi erkennen kann. Erst dann kann mit der Innensanierung begonnen werden. Die umweltgerechte Entsorgung des Bauschutts erfolgt in bereitgestellten Containern.
Am Ende der Sanierung stehen die Malerarbeiten von Firma Landeck. Bei technisch intakten und regelmäßig modernisierten Häusern kann vielleicht nur ein optischer Sanierungsbedarf bestehen. Bei Fragen zu Renovierung, Trockenbau und Sanierung stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Dauer einer Sanierung hängt immer vom Umfang der Maßnahmen ab. Sie beträgt zwischen drei Wochen und drei Monaten.
Häufig gestellte Fragen
